Newsletter Nr. 1/2025
Mit diesem Newsletter möchten wir euch erneut einen Einblick in unser vielfältiges Vereinsleben geben. Nachstehend ein Rückblick auf unser Jahreskonzert und unseren bisherigen Aktivitäten im Jahr 2025.
Das Musikerjahr startete mit dem Frühschoppenkonzert der Polka-Besetzung Belchenwind beim Agathafest im Pfarrheim in Grunern.
Unser Probenwochenende
Unser Probenwochenende zur Konzertvorbereitung fand Mitte Februar im Proberaum statt. Tagsüber wurde sehr intensiv geprobt. Am Samstagabend gab es für alle ein leckeres Essen und anschließend wurde gemütlich zusammengehockt. Danke nochmal an Karin für den Salat und das Dessert😊
Fasnachtsumzüge
Beim Umzug der Schelmenzunft in Gutach spielten Ende Januar bei herrlichem Wetter einige Grunerner mit. Die letzten Noten wurden während der Fahrt noch rechtzeitig gerichtet😊
Mehrere Musikanten aus Grunern haben die Stadtmusik Staufen auch bei der Fasnetseröffnung in Staufen unterstützt.
Geburtstagsständchen
Der Musikverein konnte wieder einigen Geburtstagsjubilaren herzlich gratulieren. Stellvertretend für alle Jubilare, die einen runden oder halbrunden Geburtstag feierten, erwähnen wir an dieser Stelle Ehrenbürger Herbert Rinderle, unser Ehrendirigent Albert Riesterer und Werner Brinkmann.
Wir möchten uns bei allen Jubilaren noch einmal sehr herzlich für die Gastfreundschaft /Spenden bedanken und haben ein paar Eindrücke fotografisch festgehalten.
Unser Ehrendirigent Albert Riesterer und sein Bruder Hermann feierten ihre halbrunden und runden Geburtstage gemeinsam. Beim Geburtstagsständchen mischten sich Musikanten der Stadtmusik Staufen in unseren Reihen, wo Hermann Ehrenmitglied ist.
Als Geschenk hat unser Verein die Geburtstagskinder gemeinsam mit ihren Frauen zum Abendessen eingeladen. Eine kleine Besetzung hat die Jubilare mit einem Ständchen begrüßt. Der Abend war sehr gemütlich und unterhaltsam, eine schöne Gelegenheit alte Erinnerungen auszutauschen.
Unsere MV-Jugend
Im März gab es mit unseren Jungmusikern einen unterhaltsamen Abend beim Kegeln mit anschließenden Pizzaessen. Abseits von Proben und Auftritten hat sich damit eine gute Gelegenheit geboten, sich gegenseitig noch besser kennenzulernen. Es war ein rundum gelungener Abend für alle Beteiligten. Ein herzliches Dankeschön an Laura und ihr Team😊
Unser Jahreskonzert
Höhepunkt des Jahres ist unser Jahreskonzert, bei dem unser Dirigent Rainer Beyer es wiederum verstanden hat, ein anspruchsvolles und ansprechendes Programm unter dem Motto „Der Soundtrack deines Lebens“ zusammen zu stellen. Die Jugendkapelle mit Jugendlichen aus Grunern, Wettelbrunn und Ballrechten-Dottingen unter der Leitung von Nathalie Viehöver eröffnete den Abend in der bis auf den letzten Platz gefüllten Castellberghalle. Die Nachwuchsmusikerinnen und - musiker begeisterten das Publikum mit ihrer Spielfreude und erhielten viel Applaus für den gekonnten Vortrag.
Es folgte ein imposanter Auftritt des Hautorchestern unter der Leitung von Rainer Beyer mit einem sehr ansprechenden Programm. So konnten die Zuhörer bei „Das Phantom der Oper“, „Wind of Change“, „We Are the world“ und vielen weiteren bekannten Titeln in Gedanken ihren eigenen Soundtrack zusammenstellen. Die begeisterten Konzertbesucher ließen die Musikerinnen und Musiker erst nach einigen Zugaben von der Bühne.
Der Verbandspräsident des Markgräfler Musikverbandes, Bernhard Metzger überreichte in diesem feierlichen Rahmen Linda Vahlsing das Jungmusikerleistungs¬abzeichen in Bronze. Anschließend wurden Mechthilde Bohlinger, Regina Burghard, Gerlinde Riesterer und Franz-Josef Fischer für 50-jährige Aktivität mit der Großen Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
In den Mai musizieren
Am 1. Mai hat uns das Maispielen bei schönstem Sommerwetter viel Spaß gemacht. Vielen Dank an alle, die uns Musikanten so hervorragend bewirtet haben. Das Maispielen endete mit einem kurzen Auftritt beim gemütlichen Maihock des Bürgervereins Grunern.
Der Start in die Sommertour
Am 22. Mai haben wir mit dem Marktplatzkonzert unsere Sommertour 2025 gestartet. Über den Tag hatte es viel geregnet, so dass wir erst gegen 18 Uhr entscheiden konnten, dass unser Auftritt stattfinden kann. Trotz der unsicheren Witterung kamen dann viele begeisterte Zuhörer.
Wettelbrunner Musikhock
Unser Jugendorchester GruWeBaDo (Grunern - Wettelbrunn - Ballrechten-Dottingen) unterhielt unter der Leitung von Nathalie Viehöver die Gäste beim Musikhock in Wettelbrunn.
Anglerverein Staufen
Auf Einladung des Anglervereins Staufen spielten die Musikerinnen und Musiker am Donnerstag, 5. Juni anstatt einer Probe am Stadtsee in Staufen. Danke nochmal an den Anglerverein für die hervorragende Bewirtung.
Es ist immer wieder schön euch in den Reihen der Zuhörer zu sehen. Wir bedanken uns bei euch allen für die vielfältige Unterstützung unseres Vereins. Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle an alle, die uns die schönen Fotos zur Verfügung gestellt haben😊.
Euer Musikverein Grunern