Newsletter Nr.1 - 2024

Fasnetseröffnung Staufen

Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Musikanten bei der Fasnetseröffnung in Staufen dabei und unterstützten die Stadtmusik Staufen. Beim Umzug der Schelmenzunft in Kenzingen spielten bei herrlichem Wetter fünf „Aushilfen“ von unserem Verein mit.

Mitgliederversammlung

Anlässlich der Mitgliederversammlung unseres Vereins wurden Markus Riesterer zum Vorsitzenden und Sven Seywald zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Zusammen mit Regina Burghard und Gerlinde Riesterer konnten sie gleich am nächsten Tag der Stadtmusik Staufen zum 300-jährigen Jubiläum gratulieren. Mit einem sehr kurzweiligen Nachmittag feierte unser Patenverein sein offizielles Geburtstagsfest in der BDB-Akademie.

Jahreskonzert 2024

Höhepunkt eines jeden Jahres ist unser Jahreskonzert, bei dem unser Dirigent Rainer Beyer es wiederum verstanden hat, ein anspruchsvolles und ansprechendes Programm unter dem Motto „Magische Momente“ zusammen zu stellen. Die Jugendkapelle mit Jugendlichen aus Grunern, Wettelbrunn und Ballrechten-Dottingen unter der Leitung von Nathalie Viehöver eröffnete das Konzert in der ausverkauften Castellberghalle mit einem gekonnten Vortrag. Der Dank für die intensive Probenarbeit war der Applaus unseres Publikums. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle unserem Ehrenvorsitzenden Bernd Lampp, welcher ein Notenstück für das Programm gespendet hat.

Josef Heckle, als Vertreter des Markgräfler Musikverbandes, konnte in diesem feierlichen Rahmen Lotta Bechtel, Lenja Spöhre und Finn Guttstein das Jungmusikerleistungs¬abzeichen in Bronze überreichen. Anschließend konnte Herr Heckle Laura Hilfinger für 25-jährige Aktivität mit der Silbernen Ehrennadel und Meinrad Fischer für 40-jährige Aktivität mit der Goldenen Ehrennadel auszeichnen.

Stadtführung in Staufen

Im April veranstaltete der Musikverein für alle Aktiven eine Stadtführung in Staufen. Der Tag klang mit einem leckeren Abendessen im historischen Gewölbekeller beim Weingut Landmann aus. Vielen Dank noch mal an Pia und Herbert für die vielen interessanten Anekdoten und Erzählungen über die Staufener Altstadt.

Maiwecken

Traditionell hat am 1. Mai das Maiwecken bei schönstem Wetter stattgefunden. Das Maispielen endete mit einem kurzen Auftritt beim gemütlichen Maihock des Bürgervereins Grunern.

Wein & Musik

Unser Auftritt in der Staufener Altstadt bei Wein und Musik fand am 9. Juni um die Mittagszeit beim Kronenbrunnen statt. Trotz anfänglichem Regen war unser Konzert sehr gut besucht.

Unterhaltungskonzert Onkel Karls

Unsere Sommertour ging mit einem Unterhaltunskonzert bei Onkel Karls in Staufen weiter. Als Dankeschön wurden die Musikerinnen und Musiker nach dem Auftritt bestens verwöhnt. Danke dafür nochmal an Thomas End!

Unser Feierabendhock

Bei traumhaftem Wetter fand am Freitag, 28. Juni unser beliebter Feierabendhock statt. Vielen Dank für euer Kommen und die vielen positiven Rückmeldungen. Es war ein großartiges Fest mit euch – Danke😊

Sommerkonzert

Unser Auftritt am 20. Juli auf dem Schladererplatz beim Sommerkonzert anlässlich des 300-jährigen Jubiläums der Stadtmusik Staufen bei hochsommerlichen Temperaturen hat uns Spaß gemacht.

MV Grunern beim Stadtradeln

Auf Initiative von Ute Riesterer hat der Verein dieses Jahr am Stadtradeln teilgenommen und mit über 50 Teilnehmern den 2. Platz erreicht – Glückwunsch und Danke noch mal an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Das Markgräfler Weinfest

Mit dem Einzug beim Markgräfler Weinfest starteten wir zu unserem Konzert auf dem Festplatz. Mit diesem Konzert verabschiedeten sich die Musikerinnen und Musiker in die wohlverdiente Sommerpause.

Es geht weiter...

Nach der Sommerpause spielen wir am:

Wir laden euch herzlich zu unseren Auftritten ein und freuen uns euch bald wieder zu sehen.

Auch alle hier nicht erwähnten Auftritte im Rahmen der Sommertour beim Wein-brunnen, Kirchplatzhock usw. waren immer gut besucht und haben Spaß gemacht.

Wir bedanken uns bei euch allen für die vielfältige Unterstützung unseres Vereins. Ein besonderes Dankeschön an alle, die uns die schönen Fotos zur Verfügung gestellt haben😊.

Euer Musikverein Grunern

Info: Gerne könnt ihr diesen Newsletter per e-mail bekommen, das hilft uns und der Umwelt. Dafür benötigen wir nur eure Mail Adresse an: info@mv-grunern.de